KochArtKochArt

Menü

Lammwochen der BRIXENTALER KochArt

Vorerst sieben Wirte im Brixental haben sich einer Philosophie verschrieben – sie verwenden Produkte der heimischen Landwirtschaft, nach Möglichkeit direkt aus dem Brixental bzw. der Region der Kitzbüheler Alpen. Warum, das liegt auf der Hand: Almwirtschaft, artgerechte Haltung, kleine bäuerliche Strukturen, minimale Transportwege, etc. sind unschlagbare Argumente für die heimischen Produkte. Das Gute liegt so nah – die Qualität kann man quasi schmecken.

Mehrmals im Jahr initiiert der Verein BRIXENTALER KochArt spezielle Aktionswochen um auf diesen Heimvorteil aufmerksam zu machen. Vergangenen August hat man mit „Rindfleisch-Wochen“ begonnen. „Der Große Erfolg der Wirte, sowie die positiven Reaktionen aus der Bevölkerung waren überwältigend“, so Kurt Tropper, Projektleiter seitens des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen und derzeitiger Obmann der BIXENTALER KochArt.

Vom 8. bis 18. Jänner 2009 fanden bei den sieben Wirten der BRIXENTALER KochArt Lammwochen mit heimischen Lammspezialitäten statt. Geschmorte Lammkäulen, Lammrücken, feine Rouladen, Schöpsernes u.v.m. standen dabei auf der Speisekarte. Die Restaurantgäste waren begeistert von der heimischen Qualität und die KochArt Wirte konnten sich auf guten Besuch der Lammwochen freuen.

Saftiges, zartes, aromatisches Lammfleisch kann nur in Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur erzeugt werden. Besonders bei der Lammhaltung spielt eine gesunde Umwelt sowie eine artgerechte Haltung eine wichtige Rolle. Das Brixental mit seinen naturnahen Seitentälern bietet für die Schafzucht geradezu ideale Bedingungen.
Natürliche Aufzucht bedeutet unter anderem, dass sich die Lämmer von Milch, würzigen Gräsern, frischem Heu und Getreide ernähren.

Lammfleisch stammt von jungen Schafen, die höchstens 8 Monate alt sind. Lämmer bester Qualität werden im Alter von 4 - 6 Monaten (Junglammfleisch) geschlachtet. Ihr Schlachtkörpergewicht beträgt 16 - 24 kg. Lammfleisch ist appetitlich hellrot und mit einer geringen weißen Fettschicht überzogen. Es ist zart, würzig und feinfasrig. Freuen Sie sich auf die nächsten Lammwochen – vorerst gibt es jedoch im Juni Jungrindwochen und im September Rindwochen.

2.207 inkl. Leerzeichen
Jänner 2009

  • BRIXENTALER KochArt Berglamm
    BRIXENTALER KochArt Berglamm